Vom Neuling zum Guru: Lightroom Classic Workshop 

Lightroom Workshop am 13. September 2025

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von Lightroom Classic kennen – verständlich erklärt und praxisnah vermittelt. Als erfahrener Fotograf begleite ich dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen der Software und zeige dir, wie du deine Bilder gezielt bearbeiten und effektiv organisieren kannst.

Nach dem Workshop wirst du in der Lage sein, Lightroom sicher anzuwenden, deine Bearbeitungen bewusst zu steuern und deinen ganz eigenen Stil in deinen Bildern zu entfalten.

Der nächste Workshop findet am 13. September 2025 statt

  8  6
Tage
:
 
  1  0
Stunden
:
 
  2  6
Minuten
:
 
  1  4
Sekunden

You missed out!

Warum solltest du teilnehmen?

Egal, ob du gerade erst mit Lightroom Classic beginnst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene konzipiert. Du lernst, wie du Lightroom Classic beherrschst, um deine Fotos zu optimieren und Ergebnisse zu erzielen, die deine Freunde und Familie begeistern werden. Ich teile praktische Tipps und Tricks, um deinen Workflow zu beschleunigen und das Beste aus deinen Bildern herauszuholen.

Was wirst du lernen?

  1. Grundlagen von Lightroom Classic
    Nach dem Workshop wirst du den Grundaufbau von Lightroom Classic verstehen und wissen, wie du deine Bilder effizient verwaltest und bearbeitest.

  2. Effiziente Organisation deiner Bilder
    Ich zeige dir, wie du deine Fotos optimal strukturierst, mit Stichwörtern versiehst und schnell wiederfindest. Du lernst, wie du mit Tastenkürzeln und benutzerdefinierten Voreinstellungen deinen Workflow beschleunigst.

  3. Effiziente Bearbeitung vieler Bilder
    Erfahre, wie du mit Vorgaben (Presets) viele Bilder gleichzeitig und effizient bearbeitest. Ich zeige dir die effektivsten Techniken, um deine Fotos professionell zu optimieren.

  4. Fortgeschrittene Bearbeitungstechniken mit KI
    Lerne die neuesten KI-gestützten Werkzeuge in Lightroom kennen und wie sie dir helfen, feinere Anpassungen vorzunehmen und deine Bilder zu perfektionieren.

Lust aber keine Zeit? Komm in die VIP Liste

Damit du zu als erstes zu neuen Infos kommst!

Trage dich ein, damit ich dich über kommende Events informieren kann

Preis und Leistungsübersicht

Wokrshop Teilnahme

Was ist alles dabei?

CHF

350.-

  • Tagesworkshop 09.00-16.00
  • Gemeinsames MIttagessen
  • Snacks und Getränke
  • Anfahrt zum Studio

Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.

Workshop Inhalte

In diesem interaktiven Workshop wirst du folgendes lernen:

1

Grundlagen von Lightroom Classic

Nach diesem Workshop ist dir der Grundaufbau von Lightroom Classic bekannt.

2

Richtiges organisieren von Bildern

Da Lightroom Classic nicht nur ein Bildbearbeitungs- , sondern auch ein gutes Bildverwaltungstool ist, werde ich dir viele Tipps und Tricks zeigen, wie du deine Bilder effizient verwalten kannst.

3

Bearbeiten von vielen Bildern

Lightroom Classic ist optimal, um viele Bilder miteinander und nacheinander zu bearbeiten. Ich zeige dir meine effizientesten Methoden und Techniken, die du sofort anwenden kannst.

4

Fortgeschrittene Bearbeitungstechniken mit Hilfe von KI

Die künstliche Intelligenz ist auch in Lightroom Classic mittlerweile zu finden und kann uns Fotografen viel Arbeit abnehmen. Ich zeige dir die wichtigsten Inhalte und wie du sie für deine Bilder anwenden kannst.

Bringe deine Bilder aufs nächste Level!

Melde dich gleich für den Workshop an

Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.

Die wichtigsten Infos

Wie klingt das bisher für dich? Gut, oder? 
Dann lass mich dir noch ein paar weitere Infos geben.

Wie läuft das Ganze ab? 

Wir treffen uns um 09:00 Uhr in meinem Studio in Sarnen. Nach einem Willkommenskaffee starten wir direkt mit der Einführung in Lightroom Classic. Der Workshop ist interaktiv gestaltet, sodass du das Gelernte sofort am eigenen Laptop ausprobieren kannst. Nach dem gemeinsamen Mittagessen setzen wir den Workshop mit fortgeschrittenen Techniken fort und beantworten alle deine Fragen.

Wo findet der Workshop Statt?

Der Workshop findet in meinem Studio an der Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen statt.

Was muss ich mitbringen?

Ein Laptop mit installiertem Lightroom Classic, einige Bilder zum Bearbeiten und eine Speicherkarte mit noch nicht importierten Fotos.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Der Workshop ist ideal für alle, die entweder neu in Lightroom Classic sind oder bereits erste Schritte gemacht haben und nun tiefer einsteigen möchten.

Was kostet mich das Ganze?

Der Tagesworkshop kostet 350.- CHF.


Was ist dabei?

  • Tagesworkshop 09.00-16.00 Uhr (plus/minus)
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Snacks und Getränke

Was ist nicht dabei?

  • Anfahrtskosten zum Studio

Buchungsbedingungen:

Deine Buchung sichert dir einen Platz im Workshop. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

  • Kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn.
  • Bei Stornierungen bis 14 Tage vor Kursbeginn sind 50% der Kurskosten zu entrichten.
  • Bei unangekündigter Nichtteilnahme oder Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird die Gebühr vollständig verrechnet. Dein Termin verfällt, aber du kannst dich jederzeit für einen neuen Workshop anmelden.

–> Stornierungen können ausschliesslich schriftlich per Email an info@izedin.ch getätigt werden. Eine telefonische Stornierung ist nicht gültig.

Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.

Datum Passt nicht? Trag dich in meine VIP-Liste ein

Erhalte exklusive Einblicke, News zu neuen Workshops, Fotoreisen und Events- direkt von mir per Whatspap

Häufige Fragen

Wo findet der Workshop Statt?

Der Workshop findet in meinem Studio an der Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen statt.

Wie komme ich dorthin?

Da gibt es mehrere Möglichkeiten: 

  • Anfahrt mit dem Auto (Parkplätze vorhanden)
  • Anfahrt mit Zug bis Sarnen Nord, von dort sinds wenige Gehminuten zum Studio

Kannst Du noch mehr über den Ablauf sagen?

Der Workshop beginnt um 09:00 Uhr mit einem Willkommenskaffee. Danach starten wir mit einer Einführung in Lightroom Classic, gefolgt von praktischen Übungen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen vertiefen wir uns in fortgeschrittene Techniken.

Was muss ich mitbringen?

Einen Laptop mit Lightroom Classic, einige Bilder, die du bearbeiten möchtest, und eine Speicherkarte mit neuen Fotos.

Was kostet der Workshop?

Der Workshop kostet 350.- CHF inklusive Mittagessen, Snacks und Getränke.

Was ist alles im Preis enthalten?

m Preis sind der TagesworkshopMittagessenSnacks und Getränke enthalten.

Kann ich auch als Anfänger teilnehmen?

Ja, der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Kenntnisse in Lightroom vertiefen möchten.

Was kannst Du mir alles beibringen?

Ganz viele Dinge, kommt darauf an wofür du dich alles interessierst

  • Fotografieren mit natürlichem Licht
  • Landschaftsfotografie
  • Nachtfotografie
  • Fotografieren mit Blitzlicht
  • Photoshop
  • Lightroom
  • Filmen
  • Videoschnitt
  • Mindset
  • Businessthemen
  • Kochen
  • Grillieren

Und noch vieles Mehr, was dich halt noch interessiert.

Muss ich eine Profiausrüstung haben um mitzumachen?

Wichtig ist, dass du einen Laptop hast mit Lightroom Classic und eine Kamera die Bilder im RAW Format aufnehmen kann.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ab 4 Teilnehmern können wir den Workshop in der geplanten Form durchführen. In Ausnahmefällen mache ich es aber auch mit weniger.

Was passiert wenn der Workshop nicht stattfinden kann?

Sollte der Workshop aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden, erhältst du dein Geld vollständig zurück.

Ich habe noch Fragen, kann ich Dir diese stellen?

Kein Problem! Melde dich einfach per Mail unter: info@izedin.ch oder per Handy: +41787447061

Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.

Das bin ich… Dein Begleiter, Freund und Helfer!

Das bin ich: Izedin (Edi) Arnautovic

Ich bin einfach, unkompliziert bescheiden aber bezeichne mich selber trotzdem als einen der grössten Fotografen weit und Breit… aber auch bloss, weil ich das mit meinen 1.90m gut kann. 

Die Fotografie begleitet mich schon seit über 20 Jahren und selbstverständlich schreibe ich als Fotograf auch, dass es meine grösste Leidenschaft ist, was wäre ich sonst für ein Fotograf?

Wobei ich ja auch zugeben muss, dass ich es schon sehr gerne mache. Aber es gibt auch andere Dinge die ich gerne mag: Basketball und Kanufahren gehört zum Beispiel auch dazu.  
Und wenn ich Mal «nichts» mache, dann ist die Chance sehr gross, dass ich die Zeit mit meiner Familie und insbesondere meinem Sohnemann verbringe.