Entdecke die Welt der Fotografie: Einsteiger-Fotoworkshop
Einsteiger Workshop am 6. September 2025
Willkommen zum Fotoworkshop für Einsteiger – dein Einstieg in die Welt der Fotografie.
In diesem praxisnahen Workshop zeige ich dir, wie deine Kamera wirklich funktioniert und wie du sie gezielt einsetzt, um bessere Bilder zu machen. Schritt für Schritt vermittle ich dir das grundlegende fotografische Wissen, das du direkt anwenden kannst – ganz ohne Fachchinesisch, aber mit viel Klarheit und Begeisterung für gute Fotos.
Der nächste Workshop findet am 6. September 2025 statt
You missed out!
Warum solltest du teilnehmen?
Egal, ob du gerade erst mit der Fotografie beginnst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop ist speziell für Einsteiger konzipiert. Du lernst, wie du deine Kamera beherrschst und beeindruckende Fotos machst, die deine Freunde und Familie begeistern werden. Zudem erhältst du praktische Tipps und Tricks, um deine fotografischen Fähigkeiten weiter zu verbessern und das Beste aus deinen Bildern herauszuholen.
Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.
Inhalts & Kostenübersicht
Wokrshop Teilnahme
CHF
350.-
Im Preis ist alles von A bis Z inbegriffen:
- Workshop von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr in Sarnen
- Gratis Parkplätze
- Gemeinsames Mittagessen
- Snacks & Getränke
- Nachträgliche Beantwortung deiner Fragen
Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.
Datum Passt nicht? Trag dich in meine VIP-Liste ein
Erhalte exklusive Einblicke, News zu neuen Workshops, Fotoreisen und Events- direkt von mir per Whatspap
Workshop Inhalte
In diesem interaktiven Workshop wirst du folgendes lernen:
1
Grundlagen der Belichtung
Nach diesem Workshop sind Begriffe wie Verschlusszeit, Blende und ISO keine Fremdwörter mehr.
2
Verschiedene Kameramodi
P, S, A, M – aktuell sind das nur Buchstaben für dich? Nach dem Workshop weißt du, wofür sie wirklich stehen und wie du in jeder Situation den richtigen Modus und Fokus wählst.
3
Kompositionstechniken
Es gibt verschiedene Wege, eine Bildkomposition zu erstellen. Ich zeige dir einfache und wichtige Techniken, damit deine Bilder sofort besser werden.
4
Praktische Übungen
Wir setzen das Gelernte direkt um! Mit meiner Unterstützung stelle ich sicher, dass all deine Fragen beantwortet werden.
Bringe deine Fotografie aufs nächste Level!
Melde dich gleich für den Workshop an
Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.
Die wichtigsten Infos
Wie klingt das bisher für dich? Gut, oder?
Dann lass mich dir noch ein paar weitere Infos geben.
Wie läuft das Ganze ab?
Relativ simpel. Wir treffen uns um 09:00 Uhr in meinem Studio in Sarnen. Nach einem Willkommenskaffee starten wir direkt mit der Theorie. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es mit den praktischen Übungen weiter, wo du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Wo findet der Workshop Statt?
Der Workshop findet in meinem Studio an der Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen statt.
Was muss ich mitbringen?
Das Wichtigste ist deine Kamera mit Objektiv, eine leere Speicherkarte und ein voller Akku. Falls du spezielles Equipment hast, zu dem du Fragen hast, bring es gerne mit.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist ideal für Einsteiger, die am Anfang ihrer fotografischen Reise stehen und ihre Kamera verstehen wollen.
Was kostet mich das Ganze?
Der Tagesworkshop kostet 350.- CHF.
Was ist dabei?
- Tagesworkshop 09.00-16.00 Uhr (plus/minus)
- Gemeinsames Mittagessen
- Snacks und Getränke
Was ist nicht dabei?
- Anfahrtskosten zum Studio
Buchungsbedingungen:
Bitte beachte: Durch deine Buchung ist dein Platz reserviert und es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.
- Kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn.
- Bei Stornierungen bis 14 Tage vor Kursbeginn sind 50% der Kurskosten zu entrichten.
- Bei unangekündigter Nichtteilnahme oder Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird die Gebühr vollständig verrechnet. Der gebuchte Termin verfällt dann, du kannst dich jedoch jederzeit für einen neuen Workshop anmelden.
–> Stornierungen können ausschliesslich schriftlich per Email an info@izedin.ch getätigt werden. Eine telefonische Stornierung ist nicht gültig.
Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.
Häufige Fragen
Der Workshop findet in meinem Studio an der Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen statt.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Anfahrt mit dem Auto (Parkplätze vorhanden)
- Anfahrt mit Zug bis Sarnen Nord, von dort sinds wenige Gehminuten zum Studio
Wir starten um 09:00 Uhr mit einem Willkommenskaffee im Studio, gefolgt von einem Theorieblock. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter mit praktischen Übungen, bei denen du das Gelernte sofort anwenden kannst.
Deine Kamera, eine leere Speicherkarte, ein voller Akku und, wenn vorhanden, spezielles Equipment, zu dem du Fragen hast.
Der Workshop kostet 350.- CHF, inklusive Verpflegung und Getränke.
Im Preis sind der Tagesworkshop, Mittagessen, Snacks und Getränke enthalten.
Absolut! Der Workshop ist speziell für Einsteiger konzipiert, die ihre Kamera besser verstehen und ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten.
Ganz viele Dinge, kommt darauf an wofür du dich alles interessierst
- Fotografieren mit natürlichem Licht
- Landschaftsfotografie
- Nachtfotografie
- Fotografieren mit Blitzlicht
- Photoshop
- Lightroom
- Filmen
- Videoschnitt
- Mindset
- Businessthemen
- Kochen
- Grillieren
Und noch vieles Mehr, was dich halt noch interessiert.
Nein, eine normale Kamera reicht völlig aus. Es geht darum, das Beste aus dem zu machen, was du hast.
Ab 4 Teilnehmern können wir den Workshop in der geplanten Form durchführen. In Ausnahmefällen mache ich es aber auch mit weniger.
Sollte der Workshop aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden, erhältst du dein Geld vollständig zurück.
Kein Problem! Melde dich einfach per Mail unter: info@izedin.ch oder per Handy: +41787447061
Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.
Das bin ich… Dein Begleiter, Freund und Helfer!
Das bin ich: Izedin (Edi) Arnautovic
Ich bin einfach, unkompliziert bescheiden aber bezeichne mich selber trotzdem als einen der grössten Fotografen weit und Breit… aber auch bloss, weil ich das mit meinen 1.90m gut kann.
Die Fotografie begleitet mich schon seit über 20 Jahren und selbstverständlich schreibe ich als Fotograf auch, dass es meine grösste Leidenschaft ist, was wäre ich sonst für ein Fotograf?
Wobei ich ja auch zugeben muss, dass ich es schon sehr gerne mache. Aber es gibt auch andere Dinge die ich gerne mag: Basketball und Kanufahren gehört zum Beispiel auch dazu.
Und wenn ich Mal «nichts» mache, dann ist die Chance sehr gross, dass ich die Zeit mit meiner Familie und insbesondere meinem Sohnemann verbringe.
Das sagen Vorgänger:innen zum Workshop
So hat der Workshop anderen zu besseren Bildern geholfen

Fahru
Empfehlenswert
Empfehlenswert für alle, die sich der Vielfalt ihrer Spiegelreflexkamera noch nicht bewusst sind. Endlich verstehe ich das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit, ISO, Belichtungsmessung, Autofokus und und und... und kenne die Funktion aller Knöpfe auf der Kamera! Danke Edi!

Franziska
Abwechslungs- und Lehrreich
Dank diesem Kurs, welcher sehr abwechslungs-und lehrreich gestaltet wurde, konnte ich eine Menge neuer Informationen und Tipps mitnehmen. Es war eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis. Die fachmännischen Kenntnisse und Tipps von Edi waren ebenfalls sehr hilfreich. Nun freue ich mich auf die eigene Umsetzung des Gelernten und bin froh, dass ich mich bei Fragen zu diversen Fotoapparateinstellungen und zum Fotografieren jederzeit bei Edi melden kann. Ich würde es jedem der sich für die Fotografie interessiert empfehlen, diesen Kurs zu besuchen. Dies ist auch ohne Vorkenntnisse möglich.

Angela
Kompetent und Verständlich
Ich kann den Workshop jedem empfehlen. Die Grundlagen werden kompetent und verständlich erklärt und danach sofort in der Praxis getestet. Die Lust das perfekte Bild zu knipsen wird sofort geweckt.

Alexa
Super Kurs!
Uf däm Wäg wett ich diär nu einisch gärä dankä sägä fir dä super Kurs! Ich findä äs isch guäd uifbuid mit Theorie- und Praxisblock! Ich chas also allnä wiiterenpfälä wo sich ä Kamera zuächä hend und gärä diä Meglichkeitä wo dä Apparat biätet wettid nutzä (nid numä Automatik;-) ). Falls äs de einisch ä Folgekurs bim Edi gid wirdä ich dä sicher ga machä. Dämfall bis zum nechsti Kurs

Beat
Sympathische Vermittlung der Basis
Vieles habe ich schon gehört - doch nie wirklich angewendet. Edi hat uns Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern auf sehr sympathische Art und Weise die Basis der digitalen Fotografie vermittelt und uns gleich üben lassen. Der Kurs hat Spass gemacht und ich kann ihn wirklich allen bestens empfehlen.
Auch für Personen aus der analogen Zeitgeschichte

Markus
Kamera besser kennengelernt
Ein herzliches Dankeschön für den tollen Foto-Workshop. Die theoretischen Grundlagen der Fotografie und die Anwendung dazu hast du uns kompetent und verständlich vermittelt. Durch deine Inputs und deine Unterstützung konnte ich meine neue Systemkamera so besser kennen lernen. Meine Neugier wurde geweckt und ich freue mich, die vielfältigen Möglichkeiten der Kamera mit dem nötigen Fachwissen optimal zu nutzen und einzusetzen. MERCi, lieber Edi, ich konnte sehr viel profitieren!
Ein Klick auf den Button führt Dich zur Buchungsseite, wo du dich anmelden kannst.